Microsoft Inspire: 4 Trends für den Modern Workplace
„Microsoft Inspire“, die jährliche globale Konferenz für Microsoft Partner, fand dieses Jahr vom 20. bis 24. Juli vollständig remote statt. Auch inhaltlich stand die Inspire ganz im Zeichen von Corona oder Post-Corona. Es gab kaum einen Vortrag, der nicht auf das aktuelle Geschehen einging und wie sich dieses auf den digitalen Arbeitsplatz auswirken wird. Hier stelle ich Ihnen 4 Trend-Themen vor, die ich aus der Konferenz mitgenommen habe.

Wie jedes Jahr, lieferte Microsoft auf der „Microsoft Inspire“ auch dieses Jahr viele digitale Neuerungen. Im Mittelpunkt: Der digitale Arbeitsplatz und das Arbeiten über Distanzen. Erfahren Sie mehr, über die 4 Trend-Themen der Konferenz.
Microsoft legt in der Inspire einen starken Fokus auf das Thema PowerApps. Dieses wird sehr strategisch angegangen und sollte dazu anregen, Teams nicht nur als Webconferencing- oder fertiges Kollaborations-Tool zu sehen, sondern als Plattform für eigene Anwendungen, die mit wenig Aufwand erstellt werden können. Aus meiner Sicht ist das einer der wesentlichen Trendpunkte für die kommenden Monate, vielleicht für das nächste Jahr. Nachdem mit der Einführung von Teams vielerorts zunächst Quick-Wins in der Einführung als Webconferencing- und vielleicht als Collaboration-Hub gehoben wurden, bieten sich hier weitere Potentiale, gerade im Hinblick auf die Ablösung von Legacylösungen und die schnelle Bereitstellung von kleinen zeitlich begrenzt benötigten Lösungen.
- 8 Trends für Ihren digitalen Arbeitsplatz 2021 - 6. Januar 2021
- Hybrid Office – Wie kommen wir wieder ins Büro? - 10. Oktober 2020
- Microsoft Inspire: 4 Trends für den Modern Workplace - 7. August 2020